Kontakt Impressum Startseite
Selbsthilfe? Selbsthilfegruppen SHG Suche Termine Aktuelles Hilfe Betroffenenarbeit Newsletter Partner Links Über mich

Selbsthilfegruppen (SHG)

Wir sind eine Gruppe von Betroffenen, die gemeinsam an Ihrer seelischen Gesundheit arbeiten.
Wir sind seelisch krank, aber wir verkriechen uns nicht zu Hause sondern treffen uns um miteinander zu reden, um uns gegenseitig zu stärken, um Kontakt zu haben und wieder Verbindung zum Leben zu bekommen!

Unsere Ziele sind:
1.Unsere Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen.
2.Durch neue Sichtweisen eine positivere Einstellung zum Leben gewinnen. Eigene Selbstheilungskräfte entdecken und sie stärken.
3.Teilnehmer/Innen lösen sich aus der Isolation und stärken ihre Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit.
4.Betroffene kennen die Schwierigkeiten am besten, die Ihre Krankheit begleiten. Niemand könnte ihre Nöte besser verstehen als Gleichbetroffene.
5.Selbsthilfegruppen können eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung nicht ersetzen, sie können sie aber sinnvoll ergänzen und unterstützen.

Besuchen auch Sie ein Gruppentreffen einer Selbsthilfegruppe für seelischen Gesundheit, Sie werden sehen:
l Sie sind nicht allein!
l In der Gruppe erfahren Sie wertschätzende Anteilnahme durch den Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen!
l Sie erhalten Informationen, praktische Tipps und Hinweise zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität!
l Wir sind eine offene Gruppe und freuen uns über jede(n) Besucher(in)!
l Der Einstieg ist jederzeit möglich!

Positive Auswirkungen der Mitarbeit in einer Selbsthilfegruppe:
Das Gefühl der Einsamkeit schwindet, es wird Ihnen zugehört. In der geschützten Gruppenatmosphäre erleben die Teilnehmer Anteilnahme. Es entsteht Vertrauen. Die Teilnehmer finden Ermutigung bei Rückschlägen. Mit jedem gemeisterten Rückschlag wächst das Selbstvertrauen.

Nähere Informattionen erhalten Sie bei:
Johann BAUER, Albrechtgasse 562/1/2, 3571 Gars/Kamp, Mobil: 0664/ 270 16 00, E-Mail: johann.bauer@hansib.at

Informationen:

SHG für seelische Gesundheit WOLKENLOS Horn

Die Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit "WOLKENLOS" Horn wurde im Jänner 2009 gegründet. Gründungsveranstaltung war ein Vortrag zum Thema „DEPRESSION“ am Donnerstag, 29.Jänner 2009.
Von anfänglich einem Treffen im Monat fanden die Gruppentreffen seit Mai 2011 im Landesklinikum Horn (Festsaal im 5.Stock) zweimal im Monat statt, ab 2017 treffen wir uns nur einmal im Monat, und zwar an jedem 2. Donnerstag im Monat. Hier treffen sich Betroffene bzw. Gleichgesinnte die ebenfalls in einer Notsituation sind oder diese vielleicht überwunden haben, um Ihre Erfahrung mit dem Umgang der Krankheit, in "Kaffeehausatmosphäre“ auszutauschen.

"Glaube nicht daran, dass morgen einfach alles anders sein wird. Aber glaube daran, dass du etwas ändern kannst, wenn du es willst."

Termine Gruppentreffen 2022:
12.Jänner 2023, 09.Februar 2023, 09.März 2023, 13.April 2023, 11. Mai 2023, Mittwoch, 07.Juni 2023, Mittwoch, 12.Juli 2023, 10.August 2023, 14.September 2023, 12.Oktober 2023, 09.November 2023, 14. Dezember 2023
Hier gehts zum Download der Termine 2023 hier . . . [105 KB]
Gruppentreffen:
Landesklinikum Horn

3580 Horn, Spitalgasse 10
im Besprechungsraum in der Aula
um 19:00 Uhr

Download:
Folder der Selbsthilfegruppe hier . . . [337 KB]
Bewerbung der Selbsthilfegruppe hier . . . [309 KB]

Gruppenleiter: Johnn BAUER
3571 Gars/Kamp, Albrechtgasse 562/1/2
Mobil: 0664/ 270 16 00
E-Mail: SHG-Wolkenlos-Horn@hansib.at
Webseite: www.selbsthilfe-seelische-gesundheit.at

Zurück

SHG "Seele in Not" Hollabrunn

Die Selbsthilfegruppe "SEELE IN NOT" Hollabrunn wurde im Jänner 2013 gegründet. Gründungsveranstaltung war ein Vortrag zum Thema „DEPRESSION“ am Dienstag, 21.Jänner 2013.
Die Gruppentreffe finden einmal im Monat an jedem 1.Dienstag im Monat statt. Hier treffen sich Betroffene bzw. Gleichgesinnte die ebenfalls in einer Notsituation sind oder diese vielleicht überwunden haben, um Ihre Erfahrung mit dem Umgang der Krankheit in auszutauschen.

"Wenn du mal stolperst, dann lass dich nicht fallen, steh auf und kämpfe weiter."

Termine Gruppentreffen 2022:
03.Jänner 2023, 07.Februar 2023, 07.März 2023, 04.April 2023, 02.Mai 2023, 06.Juni 2023, 04.Juli 2023, 01.August 2023, 05.September 2023, 03.Oktober 2023, 07.November 2023, 05.Dezember 2023
Hier gehts zum Download der Termine 2023 hier . . . [87 KB]

Gruppentreffen:
Landesklinikum Hollabrunn

2020 Hollabrunn, Robert Löfflerstrasse 20
im Gruppenraum - Tagesklinik
um 18:30 Uhr

Download:
Folder der Selbsthilfegruppe hier . . . [321 KB]
Bewerbung der Selbsthilfegruppe hier . . . [290 KB]

Gruppenleiter: Johnn BAUER
3571 Gars/Kamp, Albrechtgasse 562/1/2
Mobil: 0664/ 270 16 00
E-Mail: Seele-in-Not@hansib.at
Webseite: www.selbsthilfe-seelische-gesundheit.at

Zurück

SHG für seelische Gesundheit Regenbogen Waidhofen

Die Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit "REGENBOGEN" Waidhofen/Thaya wurde im Oktober 2007 von Herrn Paul PROHASKA gegründet. Gründungsveranstaltung war ein Vortrag zum Thema „DEPRESSION“ im Oktober 2007. Aus gesundheitlichen gründen übergab Herr Prohaska im Frühjahr 2015 die Leitung der Selbsthilfegruppe an Herrn Johann BAUER.
Die Gruppentreffe finden einmal im Monat an jedem 3.Donnerstag im Monat statt. Hier treffen sich Betroffene bzw. Gleichgesinnte die ebenfalls in einer Notsituation sind oder diese vielleicht überwunden haben, um Ihre Erfahrung mit dem Umgang der Krankheit auszutauschen.

"Jeder Tag an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag."

Termine Gruppentreffen 2022:
19.Jänner 2023, 16.Februar 2023, 16.März 2023, 20.April 2023, Mittwoch, 17.Mai 2023, 15.Juni 2023, 20.Juli 2023, 17.August 2023, 21.September 2023, 19.Oktober 2023, 16.November 2023, 21.Dezember 2023
Hier gehts zum Download der Termine 2023 hier . . . [99 KB]

Gruppentreffen:
Bezirksstelle des Roten Kreuz Waidhofen/Thaya

3830 Waidhofen/Thaya, Moritz-Schadek-Gasse 30
im Besprechungsraum im 1.Stock
um 19:00 Uhr

Download:
Folder der Selbsthilfegruppe hier . . . [323 KB]
Bewerbung der Selbsthilfegruppe hier . . . [315 KB]

Gruppenleiter: Johnn BAUER
3571 Gars/Kamp, Albrechtgasse 562/1/2
Mobil: 0664/ 270 16 00
E-Mail: SHG-Regenbogen-Waidhofen@hansib.at
Webseite: www.selbsthilfe-seelische-gesundheit.at

Zurück

SHG "OASE" für seelische Gesundheit Zwettl

Die Selbsthilfegruppe "OASE" für seelische Gesundheit Zwettl wurde im Jänner 2019 von Frau Barbara UNGER und Herrn Johann BAUER gegründet. Das erste Gruppentreffen fand am Donnerstag, 24.Jänner 2019 statt.
Die Gruppentreffen finden einmal im Monat an jedem 4.Donnerstag statt. Hier treffen sich Betroffene bzw. Gleichgesinnte die ebenfalls in einer Notsituation sind oder diese vielleicht überwunden haben, um Ihre Erfahrung mit dem Umgang der Krankheit auszutauschen.

"Unser größter Erfolg ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen."

Termine Gruppentreffen 2022:
26.Jänner 2023, 23.Februar 2023. 23.März 2023, 27.April 2023, 25.Mai 2023, 22.Juni 2023, 27.JUli 2023, 24.August 2023, 28.September 2023, Mittwoch, 25.Oktober 2023, 23.November 2023, 28.Dezember 2023
Hier gehts zum Download der Termine 2023 hier . . . [132 KB]

Gruppentreffen:
im Caritas Beratungszentrum Zwettl
Besprechungsraum im 1. Stock
3910 Zwettl - Landstrasse 29
um 19:00 Uhr

Download:
Folder der Selbsthilfegruppe hier . . . [304 KB]
Bewerbung der Selbsthilfegruppe hier . . . [287 KB]

Gruppenleiter: Johann BAUER
3571 Gars/Kamp, Albrechtgasse 562/1/2
Mobil: 0664/ 270 16 00
E-Mail: SHG-Oase-Zwettl@hansib.at
Webseite: www.selbsthilfe-seelische-gesundheit.at

Zurück